Beim Bau von Straßenmarkierungen ist es notwendig, mit einem Hochdruck-Windreiniger Ablagerungen wie Erde und Sand auf der Straßenoberfläche wegzublasen, um sicherzustellen, dass die Straßenoberfläche frei von losen Partikeln, Staub, Asphalt, Öl und anderen Ablagerungen ist die die Qualität der Markierung beeinträchtigen, und warten Sie, bis die Fahrbahnoberfläche getrocknet ist.
Anschließend wird entsprechend den Anforderungen des Konstruktionsentwurfs die automatische Hilfsleitungsmaschine im vorgeschlagenen Bauabschnitt eingesetzt und durch manuelle Bedienung zum Setzen der Hilfsleitung ergänzt.
Anschließend wird entsprechend den vorgegebenen Anforderungen mit der Hochdruck-Airless-Grundierspritzmaschine die gleiche Art und Menge an Grundierung (Grundierung) aufgespritzt, wie vom leitenden Ingenieur freigegeben. Nachdem die Grundierung vollständig getrocknet ist, erfolgt die Markierung mit einer selbstfahrenden Schmelzklebemarkierungsmaschine oder einer handgeführten Schmelzklebemarkierungsmaschine.