Einführung
Einführung in reflektierende thermoplastische Straßenmarkierungsfarben
Thermoplastische Straßenmarkierungsfarbe besteht aus Harz, EVA, PE-Wachs, Füllstoffen, Glasperlen usw. Bei normaler Temperatur ist es pulverförmig. Wenn es durch den hydraulischen Zylindervorwärmer auf 180–200 Grad erhitzt wird, entsteht ein Strömungszustand. Schaben Sie die Farbe mit der Straßenmarkierungsmaschine auf der Straßenoberfläche ab und bilden Sie einen harten Film. Es hat einen Volllinientyp und eine starke Verschleißfestigkeit. Sprühen Sie reflektierende Mikroglasperlen auf die Oberfläche, sie können nachts eine gute reflektierende Wirkung haben. Es wird häufig auf Autobahnen und Stadtstraßen eingesetzt. Abhängig von der verwendeten Umgebung und den unterschiedlichen Bauanforderungen können wir verschiedene Arten von Farben für die Anforderungen unserer Kunden liefern.